Electric Motorbikes Kategorien
Elektromotorräder
Alle 20 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Elektromotorräder definieren die persönliche Fortbewegung rasant neu und bieten eine spannende, effiziente und umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Motorrädern mit Verbrennungsmotor. Diese Maschinen nutzen modernste Batterietechnologie und leistungsstarke Elektromotoren für sofortiges Drehmoment, geräuscharmen Betrieb und ein außergewöhnlich ruhiges Fahrerlebnis. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Elektromotorrads zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass Sie ein Motorrad finden, das zu Ihrem Fahrstil, Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt.
Varianten von Elektromotorrädern: Unterscheidung zwischen Straßen-, Sport-, Abenteuer- und Pendlermotorrädern
Beim Erkunden Elektromotorrad-Varianten, finden Sie Kategorien, die traditionelle Motorräder widerspiegeln, jedes mit unterschiedlichen Merkmalen. Straßen-/Naked-Elektromotorräder Bei ihnen stehen oft agiles Handling und eine bequeme, aufrechte Sitzposition im Vordergrund, was sie vielseitig für den Stadtverkehr und sportliche Wochenendausflüge macht. Sportliche Elektromotorräder Konzentrieren Sie sich auf Aerodynamik, aggressive Ergonomie und maximale Leistungsabgabe für Hochleistungs-Track- oder Canyon-Carving. Adventure/Dual-Sport-Elektromotorräder verfügen über längere Federwege, Stollen- oder Geländereifen und eine robuste Konstruktion für den Einsatz auf der Straße und im Gelände. Auf Pendler ausgerichtete Elektromotorräder (manchmal ähneln sie leistungsstarken Rollern oder Mopeds) legen Wert auf praktische Funktionalität, niedrigere Sitzhöhen und verfügen oft über integrierten Stauraum, der für effizientes Reisen in der Stadt konzipiert ist. Achten Sie bei der Unterscheidung dieser Varianten auf Unterschiede in Verkleidung, Lenkerstil, Sitzdesign und Reifentypen.
Optimale Leistung, Akkulaufzeit und Aufladung für Elektromotorräder
Bestimmen der optimale Leistung, Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten für Ihr Elektromotorrad Die Motorleistung hängt stark vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Die Motorleistung wird häufig in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Kleinere Pendlermodelle erreichen etwa 5–15 kW, Hochleistungsmodelle über 50 kW. Beachten Sie die Drehmomentwerte (Nm) für eine schnelle Beschleunigung. Batteriekapazität, gemessen in Kilowattstunden (kWh), wirkt sich direkt auf die Reichweite aus – Stadtmodelle verfügen möglicherweise über 4–7 kWh für 80–120 km, während Touren- oder Hochleistungsmotorräder mit 10–20 kWh+ für Reichweiten von mehr als 160–240 km aufwarten können. Lademöglichkeiten sind entscheidend: Stufe 1 (Standardsteckdose) ist langsam, Stufe 2 (240-V-Ladegerät) ist deutlich schneller für das Laden zu Hause/an öffentlichen Orten, und DC-Schnellladen (bei Premiummodellen) kann in weniger als einer Stunde eine beträchtliche Reichweite erzielen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl Ihre tägliche Kilometerleistung und den Zugang zu Lademöglichkeiten.
Wann Sie ein Elektromotorrad in Betracht ziehen sollten: Ideale Fahrerprofile und Szenarien
Ein Elektromotorrad ist eine ideale Überlegung für verschiedene Fahrerprofile und Szenarien. Wenn Sie ein Technik-Enthusiast Die einzigartige Leistung begeistert durch bahnbrechende Innovationen und sofortiges Drehmoment und ist überzeugend. Umweltbewusste Fahrer werden die Null-Emissionen und den leiseren Betrieb zu schätzen wissen. Für Stadtpendler, die niedrigen Betriebskosten (kein Benzin, minimaler Wartungsaufwand) und die einfache Bedienung (bei vielen Modellen keine Gangschaltung) sind attraktiv. Fahrer, die ein neuartige und spannende Erfahrung Die leise, schnelle Beschleunigung macht süchtig. Sie eignen sich auch hervorragend für alle, die in Gebieten mit Lärmschutz leben oder einfach eine ruhigere Fahrt bevorzugen. Wenn Sie Wert auf kraftvolle Beschleunigung, geringen Wartungsaufwand und einen geringeren ökologischen Fußabdruck legen, ist ein Elektromotorrad eine ernsthafte Überlegung wert. In unserem Shop führen wir neben E-Bikes, E-Scootern, Umbausätzen und Akkus auch eine große Auswahl an Elektromotorrädern – bereit für elektrifizierte Fahrten.
				
EKXBike X20 2000W 48V 35Ah >50km/h 31-60km 20" Mountain Electric Bicycle						
Kukirin G2 Pro 600 W 48 V 15,6 Ah 45 km/h 60–80 km 9 Zoll faltbarer Elektroroller						
CMACEWHEEL AC16 250W 48V 18Ah 25km/h 31-60km 20" Faltbares Elektrofahrrad						
150-W-Elektromotorrad für Kinder mit LED-Leuchten, 12-Zoll-Mini-Elektro-Dirtbike, batteriebetriebenes Motorrad mit 24 V und 3,0 Ah						
JOYOR E6-S Elektroroller, 3200 W, leistungsstarker Doppelmotor, 80 km/h, 60 V, 31,5 Ah Batterie, 100 km Reichweite, 11 Zoll Vakuumrad, faltbarer Escooter						
Electrib E5B 6000W 60V 40Ah 85km/h 150Km 11" Zweirad-Elektroroller						
Kukirin G2 Max 1000W 48V 20,8Ah 55km/h ≤70km 10" Zweirad-Scooter						
RIDSTAR Q20 MINI 1500W 48V 15Ah 40km/h >60km 20" Mountainbike E-Bike						
Electrib X4 1600 W 48 V 17,5 Ah 45 km/h 70 km 10 Zoll Elektroroller mit Doppelmotor						
EKXBIKE X21 2000W 48V 35Ah 55km/h 31-60km 20" Offroad-Mountainbike Fat E-Bike						
Eleglide T2 27,5 Zoll Elektrofahrrad für Erwachsene, 250-W-Motor, 36 V, 13 Ah, 100 km Reichweite, mit hydraulischen Scheibenbremsen, 25 km/h Elektrofahrrad						
Kukirin G3 1200W 52V 18Ah 50km/h 60-80km 10,5" Faltbarer Elektroroller						
Ridstar H26 PRO 250W 48V 23Ah 60km 26" faltbares Elektrofahrrad						
QS MOTOR QS138 3000W 72V 13.6Ah 100KM/H Elektromotorrad Mittelantriebsmotor						
		
















