Elektrische Kinderroller
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Elektrische Kinderroller bieten jüngeren Fahrern eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, den Spaß an der persönlichen Elektromobilität sicher und kontrolliert zu erleben. Es handelt sich nicht nur um Miniaturroller für Erwachsene; sie sind sorgfältig auf die Sicherheit, Größe und das Können von Kindern zugeschnitten und bieten unter Aufsicht einen fantastischen Einstieg in das Gleichgewicht und die motorisierte Fortbewegung. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, worauf Sie bei der Auswahl eines Elektrorollers für Ihr Kind achten sollten.
Sicherheit von E-Scootern für Kinder: Wichtige Design- und Steuerungsmerkmale
Wenn man bedenkt elektrische Kinderroller, Sicherheitsfunktionen und kinderfreundliches Design sind von größter Bedeutung. Suchen Sie nach Modellen mit niedrige Deckhöhen für einfacheres Ausbalancieren und Aufsteigen sowie leichte und dennoch robuste Rahmen. Viele Funktionen Geschwindigkeitsbegrenzer oder mehrere Geschwindigkeitsstufen (z. B. ein niedrigerer, langsamerer Modus für Anfänger), die von den Eltern gesteuert werden können. Die Bremsen sollten für kleine Hände leicht zu bedienen sein – oft eine Fußbremse am hinteren Schutzblech oder ein einfacher Handhebel. Rutschfeste Deckoberflächen und ein bequemer, passend dimensionierter Lenker sind ebenfalls entscheidend für eine sichere und angenehme Fahrt.
Passende Leistung & Fahrzeit für Kinder E-Scooter
Der Leistung und Akkulaufzeit von Elektro-Kinderrollern sind auf sicheren, überschaubaren Spaß zugeschnitten, nicht auf lange Fahrten. Die Motoren haben typischerweise eine Leistung von 80 W bis 150 W und sorgen für sanfte Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von normalerweise 6–10 mph, wodurch sichergestellt wird, dass der Roller kontrollierbar bleibt. Batteriefahrzeit ist in der Regel auf Spieleinheiten ausgerichtet und bietet je nach Modell und Gelände eine Dauernutzung von etwa 40 bis 80 Minuten. Ziel ist es, genügend Nervenkitzel zu bieten, ohne den jungen Fahrer zu überfordern oder so lange zu dauern, dass die Aufsicht zur Herausforderung wird.
Wann sollten Sie einen Elektroroller für Ihr Kind auswählen?
Ein elektrischer Kinderroller ist eine gute Wahl Sobald ein Kind ein gutes Gleichgewicht und gute Koordination entwickelt hat, typischerweise im Alter von etwa 6–8 Jahren, obwohl einige Modelle auch für etwas jüngere oder ältere Kinder geeignet sind. Sie eignen sich ideal für beaufsichtigten Spaß in sicheren, offenen Bereichen wie großen Einfahrten, leeren Parks (sofern erlaubt) oder Hinterhöfen. Sie stärken das Selbstvertrauen und fördern die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kind einen Helm und andere geeignete Sicherheitsausrüstung trägt. In unserem Geschäft bieten wir eine Auswahl an elektrischen Kinderrollern für sicheren Fahrspaß sowie unser breites Sortiment an E-Bikes, E-Scootern für Erwachsene, Umbausätzen und Akkus für Spaß für die ganze Familie.
Kukirin G3 1200W 52V 18Ah 50km/h 60-80km 10,5" Faltbarer Elektroroller
KuKirin G2 Pro VMP 500 W 48 V 15,6 Ah 25 km/h 65 km 9 Zoll faltbarer EScooter für Erwachsene
KuKirin G2 Master 2000W 52V 20,8Ah 60km/h 70km 9" Elektroroller mit Doppelmotor
KuKirin G4 2400 W 60 V 20 Ah 70 km/h 75 km 11 Zoll Offroad-Klapproller
HX C1 200W 24V 5Ah 15km/h 10-15km 8" Kinder Elektroroller
KuKirin G4 Max 3200W 60V 35,2Ah 86km/h 95km 12" Faltbarer Tretroller
Kukirin G2 Max 1000W 48V 20,8Ah 55km/h ≤70km 10" Zweirad-Scooter
Electrib E5B 6000W 60V 40Ah 85km/h 150km 11" Faltbarer Elektroroller 